In dieser Folge geht es um nahe und ferne Kollegen und -innen, die wie ich, anderen etwas beibringen möchten. Zumindest behaupten das viele. Manche von ihnen hören sich aber auch einfach nur gern reden oder denken sich, naja, besser irgendwie, als gar nicht. Diese Einstellung passt sicher super zu einem Ehrenamt bei der örtlichen „Tafel“. Leitet man aber „Turngruppen“ an, oder nimmt Geld für die sportliche Begleitung von Einzelpersonen, sollte der Anspruch an die eigene Qualität und Qualifikation deutlich über Kniehöhe sein!
Related Posts
Standing ovations vs. Alltagsblues
Sie denken, Helene Fischer hat es leicht? Nicht immer! Denn auf den Fliesen im eigenen Bad liegt selten Konfetti und auch am Herd ruft keiner “Ich will ein Kind von Dir!”
Was nützt der schönste Abend, wenn die Depression mal wieder unangekündigt vor der Tür steht?
Ich kann auch ernst. Manchmal ein bisschen zu sehr. Und genauso wie mir, geht es laut WHO 4,4 Prozent der Weltbevölkerung. Kein schönes Thema? Schon möglich, aber in diesem Fall ist Schweigen definitiv nicht Gold und auch keine Lösung!
My english is not the yellow from the egg
Wenn etwas wichtig ist, sollte man es lesen! Dumm nur, wenn man nicht kann, weil man im Englischunterricht lediglich körperlich anwesend war. In diesem Fall ist das Motto dann „eyes closed and through“, wenn es eine verbale Klatsche vom Safety Officer gibt.