In dieser Folge sind wir mal wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Auf einem Stadtfest mit eingefleischten Super-Fans. Leider nicht von uns, sondern von Andrea Jürgens. Doppelt enttäuschend für Karlheinz, da wir weder eine Reinkarnation seines Idols waren oder sind, noch auch nur einen einzigen Titel von ihr im Repertoire haben. Wie wir aus dieser Nummer rausgekommen sind? Hören Sie selbst!
Related Posts
Übermut tut selten gut, Teil 1 oder: Das kannste‘ schon so anziehn‘, aber dann is‘ es halt Kacke!
Auch wenn Sylvie Meis in (Sport)unterwäsche einfach a Traum is‘ und man sich gern beim Kauf der Aldi-Leggings vorstellt, man würde darin genauso Topmodel-like aussehen, wie die niederländische Fußballer-Ex, die „Zahnzwischenräume“ nicht fehlerfrei aussprechen kann, würde ich Ihnen gern im Folgenden mal was über Laufschuhe erklären. Und über die funktionale…
Hatha-Yoga für Anfänger oder: “Ich hätte nicht gedacht, dass das so anstrengend ist!”
Von nix kommt nix. Auch nicht 2024. Und auch dann nicht, wenn Sie dachten, dass… Für die Erleuchtung mittels Hatha-Yoga muss man daher auch ein bisschen mehr tun, als in Rückenlage ein- und auszuatmen! Was genau, erfahren Sie in dieser Folge.
Kennen Sie etwa Ihr eigenes Sortiment nicht?
Auch wenn es schwer vorstellbar ist, wenn man mich und meine Geschichten kennt, bin ich manchmal sprachlos. Welche Aussagen mich während meines Jobs in einer Filiale des schwedischen Mode-Giganten „H&M“ spontan haben verstummen lassen, erfahren Sie hier.