Sollten Sie jetzt stolze Besitzer eines Rezeptes für Rehabilitationssport sein und alle bürokratischen Hürden gemeistert haben, gebe ich Ihnen gern noch ein paar Hinweise zu Do’s und Dont’s im Sportraum. Es sei denn, Sie möchten Spießruten laufen und die persönliche Vodoo-Liste des Trainers anführen. Dann – Sport frei!
Related Posts
Beschäftigungstherapie vs. Training, Teil 1
Wenn man ein Problem lösen will, empfiehlt es sich, zunächst eine kleine Analyse des „Ist-Zustandes“ zu machen. Wer ein Problem damit hat, dass zwar die Summe auf dem Konto jeden Monat kleiner wird, weil das Fitnessstudio fleißig abbucht, nicht aber die Zahl auf der Waage, sollte hier mal reinhören! Ich…
Reisepassrückgabe auf dem Pooldeck 2.0 – Teil 2
Hier kommt die Fortsetzung von Teil 1. Wer also wissen will, wie es mit den Reisepässen weitergeht, nachdem man sie ihren Besitzern kaltblütig entrissen hat, der ist hier goldrichtig.
Hatha-Yoga für Anfänger oder: “Ich hätte nicht gedacht, dass das so anstrengend ist!”
Von nix kommt nix. Auch nicht 2024. Und auch dann nicht, wenn Sie dachten, dass… Für die Erleuchtung mittels Hatha-Yoga muss man daher auch ein bisschen mehr tun, als in Rückenlage ein- und auszuatmen! Was genau, erfahren Sie in dieser Folge.